MaMa #12
Juli 2020
-
Branding StrategieDer ultimative Branding Leitfaden
-
Brandings3 Ebenen des Brandings
-
Corporate Design InspirationKreative Beispiele
-
Der StyleguideWie präsentiert sich Ihr Unternehmen?
-
ZielgruppeKennen Sie Ihre Zielgruppe?
Download MaMa #12

MaMa's Zusammenfassung
zu dieser Ausgabe
To Brand or not to Brand, that is – not – the question.
In der heutigen Zeit ist Branding schon lange nicht mehr bloßer Luxus oder nur den großen Marken vorbehalten. Doch was ist Branding denn eigentlich wirklich und was bedeutet das konkret? Diesen und weiteren Fragen widmen wir diese Ausgabe unseres Magazins.
Natürlich kann man in diesem Bereich (wie auch in vielen anderen) mit vielen „fancy“ Schlagwörtern und Anglizismen um sich werfen. Doch unterm Strich zählt schlussendlich doch nur, was man wirklich für sich oder seine Kunden in der Praxis umsetzen kann. Genau aus diesem Grund beleuchten wir in dieser Ausgabe das Thema Branding aus verschiedenen Perspektiven und geben Ihnen konkrete To Dos, Leitfäden sowie auch Checklisten an die Hand, um Ihr eigenes Branding auf den nächsten Level zu bringen.
Im ersten Artikel dreht sich alles um das große Ganze. Was ist Branding? Warum braucht man es? Welchen Vorteil hat es? Und schlussendlich auch – wie geht man an das ganze Schritt für Schritt heran. Ebenso finden Sie eine kurze Brand Checkliste am Ende des Artikels, mit der Sie auf die Schnelle Ihr Branding Konzept auf die Probe stellen können.
Im nächsten Artikel beleuchten wir die 3 Ebenen des Brandings im Detail. Denn eines vorweg: Beim Branding dreht es sich nicht nur um Design und Optik, auch wenn man an das oft als erstes denkt. Mit dem Artikel „Corporate Design Inspiration“ wollen wir Ihnen ein paar kreative Einblicke und Impulse aus gelungenen Corporate Design Umsetzungen mitgeben.
Hat man seine Branding Strategie definiert, ist es von großem Vorteil, wenn man diese in einem Styleguide / Brand Manual festhält. Was das genau ist und was darin alles enthalten sein sollte, erfahren Sie im nächsten Artikel.
Bei allen Branding Strategien und Maßnahmen sollte schlussendlich jedoch immer eines im Fokus stehen – nämlich Ihr Kunde bzw. Ihre Zielgruppe. Darum beschäftigen wir uns abschließend mit der Zielgruppen Analyse und schauen uns konkret an, wie man so genannte „Personas“ erstellt, um seine eigene Zielgruppe bestmöglich zu definieren.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und vor allem Erfolg bei der Umsetzung Ihrer Branding Maßnahmen, die wir hoffentlich mit dieser Ausgabe tatkräftig unterstützen können.
Download