MaMa #17
Oktober 2021
-
Storytelling GuideWarum erzählen wir Geschichten & wie profitieren Unternehmen davon?
-
NeuromarketingWas prägt unser Kaufverhalten?
-
Klare MarkenpositionierungAbgrenzung vom Wettbewerb mit dem "Golden Circle"
-
Zweck von ZielgruppenMöglichkeiten im Marketing
-
Tagline vs. Slogan vs. ClaimRelevante Unterschiede der Botschaften
-
Erfolgreiche KundenversprechenReale Kundennutzen kommunizieren
Download MaMa #17

MaMa's Zusammenfassung
zu dieser Ausgabe
Eines ist sicher: „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Paul Watzlawick hatte mit dieser Aussage recht. Kommunikation gilt als wohl wichtigstes Verbindungsstück zwischen Menschen. Wir geben tagtäglich Informationen weiter, lernen voneinander und entwickeln uns weiter.
Jüngst hat die Corona-Pandemie dazu geführt, dass sich die Art der Kommunikation stark geändert hat. Nicht nur im privaten Bereich, sondern auch die Weise, wie Unternehmen intern kommunizieren und nach außen hin mit Kunden in Kontakt treten.
In dieser Ausgabe möchten wir Grundlagen der Kommunikation aufgreifen, damit Sie Kunden mit Ihrer einzigartigen Botschaft erreichen und optimale Ergebnisse im Marketing vorweisen können.
Der Leitartikel beschäftigt sich mit dem Thema Storytelling. Wir erklären, was es damit auf sich hat, warum Geschichten so erfolgreich sind und warum Storytelling für jedes Unternehmen ein großes Potenzial darstellt. Schließlich gehen wir auf den Storybrand Prozess ein, welcher für Ihr Kommunikationskonzept genutzt werden kann und für eine treffsichere Kundenansprache garantiert.
Der zweite Artikel konzentriert sich auf das sogenannte Neuromarketing und gibt Antworten auf die Frage, was genau unser Kaufverhalten prägt. Erfahren Sie, wie Neuromarketing Anwendung im Marketing findet und Sie Ihren Markenauftritt damit stärken.
Im Artikel „Markenpositionierung“ erläutern wir nicht nur die Wichtigkeit einer klaren Abgrenzung vom Wettbewerb, sondern stellen ein erfolgreiches Konzept namens „Golden Circle“ vor. Dieses hat bereits vielen bekannten Unternehmen geholfen, eine wirkungsvolle Kommunikation zu kreieren.
Erfolgreiche Unternehmen kennen ihre Zielgruppe. Aber wissen Sie auch, welchen konkreten Zweck sie erfüllen muss und welche Möglichkeiten Ihnen dabei zur Verfügung stehen? Frischen Sie Ihr Wissen über Zielgruppen mit diesem Artikel auf.
Über die Korrektheit und Differenzierung von Tagline, Claim und Slogan besteht häufig Uneinigkeit. Sind es Synonyme oder gibt es doch maßgebliche Unterschiede? Keine Sorge – wir sorgen im nächsten Artikel für Klarheit.
Der finale Artikel widmet sich der Formulierung effektiver Kundenversprechen. Im Zuge dessen bringen wir Ihnen zwei Konzepte näher, um Ihre Kommunikation perfekt abzurunden und Kunden nachhaltig zu überzeugen.
Durch zielgerichtete Kommunikation schaffen Sie es, Ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen, neue Kunden zu gewinnen und diese langfristig an Ihr Unternehmen zu binden. Schluss mit leeren Versprechen und um den heißen Brei reden – es ist Zeit, dass Sie Ihre einzigartige Message kommunizieren und einen starken Markenauftritt garantieren!
Download