MaMa #8
Juni 2019
-
Werbewirksame Flyergestaltung10 Tipps für das Erstellen.
-
Adobe Color CCFinden Sie passende Farbkomposition.
-
RGB, CMYK oder PantoneAuf das richtige Farbmodell kommt es an!
-
Content Formate7 Content Formate für's Social Web
Download MaMa #8

MaMa's Zusammenfassung
zu dieser Ausgabe
“There are three responses to a piece of design – yes, no, and WOW! Wow is the one to aim for.” – Milton Glaser
Mit diesem Zitat möchte ich Sie zur brandneuen Ausgabe von MaMa willkommen heißen. Wie es unschwer zu erkennen ist, dreht sich diesmal alles um das Thema Grafik Design. In dieser Ausgabe haben wir versucht, den Schwerpunkt nicht auf digitale Trends und Designs zu legen, sondern Medien übergreifend auf die aktuellen Trends der nächsten Zeit zu schauen. Denn obwohl wir definitiv in einem digitalen Zeitalter leben, gibt es nach wie vor die klassischen Print Produkte, wie Flyer, Poster, Plakate, Visitenkarten, Broschüren und vieles mehr.
Grafik Design an sich dreht sich somit nicht nur um das Webdesign der Website oder um die digitalen Präsenzen. Design umfasst das gesamte Spektrum dessen, was von Menschen tagtäglich wahrgenommen wird. Es umgibt und prägt unsere Wahrnehmung, unsere Eindrücke und oft auch unsere Reaktionen.
Wir haben viel recherchiert, um Ihnen in unserem ersten Artikel 9 aktuelle Grafikdesign-Trends präsentieren zu können. Einige davon sind definitiv „crazy“ und fordern den aktuellen Status Quo heraus.
Doch wie Sie in diesem Artikel schnell sehen werden, geht es bei den neuen Trends oft genau um das – mit dem Status Quo zu brechen. Im nächsten Artikel erfahren Sie 10 konkrete Tipps, wie Sie Ihre Flyer und Werbedrucksorten werbewirksam gestalten können. Denn eines ist Gewiss – gerade Werbedrucksorten sollen nicht nur hübsch aussehen. Sie müssen vor allem die Zielgruppe ansprechen und zur gewünschten Aktion bewegen.
Im Artikel über Adobe Color CC lernen Sie ein kostenloses Tool kennen, mit dem Sie Ihre Kreativität, vor allem in Bezug auf Farbkompositionen, unterstützen können.
Gerade wenn es um den Druck geht, kommt man an einem nicht vorbei – Farbmodelle und Farbprofile. In unserem Artikel zu diesem Thema wollen wir Ihnen die wichtigsten Grundlagen und Unterschiede aufzeigen.
Unser nächster Artikel aus der Social Media Reihe von Felix Beilharz widmet sich diesmal dem Thema „Content Formate“ und zeigt auf, welche Möglichkeiten Sie haben, um auf Ihren Social Media Kanälen aktiv zu sein. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und hoffentlich auch kreative Inspiration mit dieser aktuellen Ausgabe.
Download